Ackernutzung auf der Paderborner Hochfläche. Die Ackerkrume ist ca. 30 cm mächtig. Durch Pflugarbeit wurden Kalksteine in die Ackerkrume hochgepflügt. Der plattige massive Untergrund besteht aus Kalkstein der Oberkreidezeit (ca. 95 Mill. Jahre alt). Foto: Geologischer Dienst NRW
Ackernutzung einer Rendzina, Ackerkrume stark steinig, flachgründiger Boden, im Sommer dürregefährdet