
Verteilung von Rendzinen (R315 und B-R325) auf einem dolomitischen Rücken. Inselartig finden sich tiefgründigere Reste von Braunerden (B452). Senken und Täler sind mit Kolluvisolen aus Kalkstein-Verwitterungsmaterial aufgefüllt (K334) Quelle: Kartenausschnitt der Bodenkarte 1:5.000, Geologischer Dienst NRW