
Schematischer Schnitt durch einen Rücken aus Kalkstein oder Dolomit, Eifel-Kalkmulde. Auf der flacheren Seite bilden sich Braunerde-Rendzinen, die landwirtschaftlich genutzt werden. Auf der steilen Hangseite kommen flachgründige Rendzinen mit Kalktrockenrasen vor. Fotorechte: Franz Richter, Geologischer Dienst NRW