Eine Fülle von Praxishinweisen zum schonenden Umgang mit Ackerböden sind im Internet und als Printprodukte veröffentlicht. Ziele sind die Vermeidung/Reduktion von Bodenverdichtungen, die Vermeidung von Bodenerosion und der Erhalt/die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.
BMEL: Gute fachliche Praxis Bodenfruchtbarkeit
BMEL: Gute fachliche Praxis Bodenbewirtschaftung und Bodenschutz
BMEL: BZE LW – Humus in landwirtschaftlich genutzten Böden Deutschlands
BMEL: Daten und Fakten Landwirtschaft 2022
BMEL: Bodenerosion durch Wasser
LK NRW: Bodenbearbeitungssysteme
DLG: Erosion vermeiden
DLG: Bodenschonender Einsatz von Landmaschinen (Bodenverdichtung)
DLG: Ackerbau zukunftsfähig gestalten
LK Rheinland-Pfalz & Beratungsring Ackerbau Rheinhessen/Pfalz: Direktsaat und Zwischenfruchtanbau im Trockengebiet Rheinhessen
BGR: Soil Quality Rating
UBA/KBU: 12 notwendige Schritte auf dem Weg zum Schutz fruchtbarer Böden und zur Reduzierung des Flächenverbrauchs
BMEL: Landwirtschaftliche Flächenverluste in Deutschland