an alle, die mich nutzen möchten:
- nutzt mich behutsam und schonend
- bearbeitet mich zur rechten Zeit, nicht zu nass und nicht zu trocken,
- quetscht mich nicht mit zu schweren Geräten
- schützt mich auf Ackerstandorten vor Erosion durch möglichst lange Bodenbedeckung und flache Bodenbearbeitung
- lasst standortgerechte Pflanzen auf mir wachsen, die zu mir passen und sich wohlfühlen, am liebsten Wald und Dauerkulturen, die möglichst wenig Bodenbearbeitung erfordern
- zerstört mich nicht durch Abbau und Versiegelung
- minimiert die Klimaveränderung, ich fühle mich wohl in Mitteleuropa und will nicht auswandern
Keuperbergland bei Haigerloch-Gruol (Zollernalbkreis); ackerbauliche Nutzung von Pelosolen und Pararendzinen auf tonigem Keupergestein, im Hintergrund die Schwäbische Alb. ©Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbeu, Abteilung 9 im Regierungspräsidium Freiburg
Flächenerosion auf Pelosolstandort nach Starkregen in Südwestdeutschland.
© Alewell & Scheper & Meusburger, Universität Basel