Video zur Vorstellung des Ackerbodens am Weltbodentag
Fotos Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
Frau Hanna Mersmann moderiert die Veranstaltung zum Weltbodentag im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Prof. Hans-Jörg Vogel spricht ein Grußwort für den den Foschungsverbund BonaRes, der die Schirmherrschaft für den Jahresboden übernommen hat.
Die Laudatio hielt Prof. Dr. Thomas Weyer von der Fachhochschule Südwestfalen. Die Laudatio begann mit einem Blick in die Geschichte des Ackerbaus. Im Weiteren sprach Prof. Weyer über die Vielfalt der Ackerböden und ihre zahlreichen Funktionen sowie über Herausforderungen der Bodenbewirtschaftung und stellte „best practise“-Beispiele für nachhaltige Bodennutzung in der Landwirtschaft vor. Kurzfilm der Laudatio
Im Anschluss auf die Laudatio zum Ackerboden fand eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Der Ackerboden – Herausforderungen und Chancen rund um eine allgegenwärtige und doch oft übersehene Ressource“ statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Bodenforschung (Prof. Dr. Gabriele Broll, Universität Osnabrück), Landwirtschaft (Susanne Schulze Bockeloh, Deutscher Bauernverband), Umweltpolitikberatung (Dr. Knut Ehlers, Umweltbundesamt) und Naturschutz (Dr. Rolf Sommer, WWF) diskutierten unter Beteiligung des Publikums darüber, wie Böden in der Landwirtschaft besser geschützt und nachhaltiger genutzt werden können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Hanna Gersmann. Podiumsdiskussion