Weltbodentag 2024
Tillbackhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt des Landes Mecklenburg Vorpommern eröffnete am 5.12.2024 die Feier zum Boden des Jahres 2025 in des Vertetung seines Bundeslandes in Berlin:
„..In diesem Jahr steht die Rendzina, ein Boden mit besonderen geologischen und kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und Dänemark, im Mittelpunkt. Mit ihrem Vorkommen auf der Insel Rügen und der dänischen Insel Møn repräsentiert sie nicht nur eine seltene und wertvolle Bodenressource, sondern auch ein verbindendes Element zwischen unseren beiden Ländern..“
Pressemitteilung des Ministeriums zum Boden des Jahres 2025
Weitere Informationen, Vorträge und Fotos werden in Kürze zum Weltbodentag und zum Boden des Jahres hier veröffentlicht.