Sie können Flyer und Poster zum Pelosol beim Umweltbundesamt als Printpodukt anfordern oder als pdf-Datei downloaden:
Flyer
Poster
Wenn Sie größere Mengen benötigen, wenden Sie sich bitte an – Mailkontakt
Im Foyer des Regierungspräsidiums Freiburg, Bissierstraße 7 in Freiburg, hat das Landesamt für Geologie, Bergbau und Rohstoffe eine kleine Ausstellung aufgebaut. Die Lackprofile und Rollups der Ausstellung können aisgehileien werden – Anfragen an Wolfgang Fleck, LGBR
Boden des Jahres 2022 in der Schweiz ist der Tonboden – Link
Pelosol – Vorkommen und Eigenschaften in Rheinland-Pfalz – Link
Flyer und Poster zum Download:
- Flyer_BdJ_2022
- Poster_BdJ_2022
- Poster Pelosol Geologischer Dienst NRW
- Tonboden-2022 – Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz
- Soil of the Year 2022 – Pelosol
- Poster Lössboden-2021- DE
- Flyer Lössboden DE
- Links – Wissenswertes zu Boden und Bodenkunde
- Medien – Was berichten die Medien über den Boden des Jahres?
- Informanten – Wo erhalte ich Informationen zum Boden des Jahres?
- Literatur – Lesenswertes zum Boden des Jahres
Alle Poster und Flyer der bisherigen Böden der Jahre (2005 – 2021) finden sie hier – Archiv
Der Fachvortrag von Christine Alewell Katrin Meusberger und Simon Scheper zur Erosionsgefährdung von Pelosolen kann auf Youtube angesehen werden – „Pelosol – stabiler Ton oder doch verwundbar?“
Die Fachvorträge können Sie als pdf-Datei von der Cloud dieser Webseite downloaden:
Nutzername: Jahresboden – Kennwort: BdJ-2022
Vortrag Wolfgang Fleck: Der Boden des Jahres 2022 – Pelosol
Vortrag Hans-Karl Hauffe: Boden des Jahres 2022: Der Pelosol – Pelosole: schwere = schwierige Böden?
Vortrag Christine Alewell & Katrin Meusberger & Simon Scheper: Pelosol – stabiler Ton oder doch verwundbar?
Vortrag Karl Stahr: Der Pelosol geht auf Reisen – Tonböden in den Bodenzonen der Erde
CD’s zu allen Böden der Jahre 2005 – 2021 erhalten Sie vom Kuratorium Boden des Jahres – Kontakt